________
SCHÖNER LERNEN
Shiatsu Ausbildung auf Sylt
SHIATSU BASIS THERAPEUT/IN
IN 4 WOCHENEND-MODULEN
1) 14. - 17. Feb. 2020
2) 27. - 30. Mär. 2020
3) 9. - 12. Okt. 2020
4) 6. - 9. Nov. 2020
Unterrichtszeiten:
freitags: 18 - 21 Uhr
samstags: 9 - 12 und 15 - 19 Uhr
sonntags: 9 - 16 Uhr
Abreise wahlweise sonntags oder montags
Inhalte der Shiatsu
Ausbildungs-Module auf Sylt
An den beiden Frühjahrs-Wochenenden auf Sylt, werden Sie in den Kursen mit den Grundtechniken der Shiatsu-Therapie vertraut. Sie lernen, ihren eigenen Körper als Behandlungsinstrument einzusetzen und erfahren die besondere Qualität, der Berührung, im Shiatsu. Die ersten 6 klassischen Meridiane werden vermittelt und praktisch behandelt. Neben den Behandlungstechniken lernen Sie die Meridiandehnübungen, so genannte Makko-Ho kennen. Mit diesen haben Sie für sich und ihre Klient*innen wirksame und das Meridiansystem unterstützende Körperübungen zur Hand. Am Ende der beiden Kurse werden Sie nicht nur komplette Ganzkörper-Shiatsu-Behandlungen, an Freunden und Familienangehörigen, durchführen können, sondern darüber hinaus auch eine neue innere Ruhe und Ausgeglichenheit kennen gelernt haben, die Ihnen im Alltag eine große Hilfe sein wird.
In den beiden darauf aufbauenden Herbst-Wochenenden auf Sylt, stehen die restlichen 6, der 12 Meridiane des Shiatsu und ihre Theorie als Komplettierung, im Mittelpunkt der Kurse - ebenso die dazu gehörenden Behandlungstechniken, mit denen die Meridiane heilsam stimuliert werden können - eine der Grundlagen des therapeutischen Shiatsu.
Literaturempfehlung:
"Yu Sen - Sprudelnder Quell - Shiatsu für Anfänger" von Wilfried Rappenecker, komplett überarbeitete Neuauflage Felicitas Hübner ,
Verlag 2007. Das Buch ist in der Kursgebühr enthalten!
Leitung:
Kerstin Rappenecker ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Handelsfachwirtin, Absolventin der
Schule für Shiatsu Hamburg. Lizenzierte Yoga-Trainerin mit Unterrichtserfahrung seit 2008. Sie unterrichtet die Basis-Kurse und die Basis-AG an der Schule für Shiatsu
Hamburg
______________
Shiatsu. Berührung, die bewegt.
Von Japan aus hat sich Shiatsu in den letzten 30 Jahren im Westen verbreitet und eigenständig weiterentwickelt. Die theoretische Grundlage des Shiatsu entspricht in weiten Teilen dem der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die achtsame Körperarbeit wird in verschiedenen Zusammenhängen ausgeübt – z.B. in der Gesundheitsförderung, in der Heilkunde oder im Wellnessbereich. Der Zuspruch wächst, denn das Gesundheitsbewusstsein steigt.
Shiatsu wird angeboten in:
Gesundheitspraxen und -zentren
Kliniken und Hospize
Betrieblicher Gesundheitsförderung
Schulen und Kindertagesstätten
Wellness-Einrichtungen
Shiatsu …
dient der Entspannung und wirkt gegen Alltagsstress
fördert das Wohlbefinden
unterstützt die Gesunderhaltung am Arbeitsplatz
regt die Selbstheilungskräfte an
kann bei vielen Beschwerden und Symptomen eine Hilfe sein
unterstützt Veränderungsprozessen
wirkt ausgleichend in Krisen
______________
Preis beinhaltet:
Noch genügend Plätze - entspannt buchen! | Wenige Plätze - möglichst bald buchen! |
Leider bereits ausgebucht! |
14.-17.02.20 27.-30.03.20 9.-12.10.20 6.-9.11.20 |
p.P. EZ/DZ/4-Zi. 1.779/1.489/1.149 Euro |